Mitmachen
Du hast Bock auf Technik? Dann komm zur Essembly! Du findest uns in der Milchstraße 17, in 73728 Esslingen.
Oben auf der Webseite, siehst du ob gerade offen ist.
Workshops und Vorträge
Wir veranstalten regelmäßig Workshops und Vorträge in der Essembly. Die Themen wechseln dabei jeden Monat. Schau gerne auf unserer Terminseite, ob dich das nächste Thema interessiert und abonniere unseren Newsletter, um keine Veranstaltung mehr zu verpassen.
Offene Nachmittage
Jeden 2. und 4. Samstag eines Monats öffnen wir die Essembly. Von 15 bis 18 Uhr kannst du vorbei schauen, über Projekte reden, Inspiration und Hilfe für dein Projekt holen, oder uns einfach kennen lernen.
Du möchtest eine Kleinigkeit 3D-drucken? Dann komm gerne vorbei. Bitte denk daran, etwas Zeit mitzubringen. Über eine Spende dafür freuen wir uns und natürlich helfen wir dir bei deinem Druck.
Komm einfach vorbei!
ReparaturCafé und Linux-Café
Einige von uns engagieren sich im ReparaturCafé und unterstützen beim Reparieren von Kleidung, Elektrogeräten oder anderen Gebrauchsgegenständen, um diesen defekten Dingen zu einem zweiten Leben zu verhelfen.
Im LinuxCafé helfen einige von uns dabei, auf deinem Computer ein aktuelles, sicheres, quelloffenes und kostenloses Betriebssystem zu installieren. So kannst du deine Hardware länger sicher nutzen und wirst unabhängig von kommerziellen Betriebssystemen von Microsoft, Apple und Co.
Linux-Sprechstunde
Wenn du Fragen Rund um das Thema Linux hast, zum Beispiel weil du spezielle Programme benötigst, dann komm gerne zur Linux-Sprechstunde. Immer Montag von 17:00 - 19:00 Uhr oder Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Essembly.
CTF - Capture The Flag
Einige von uns machen bei sogenannten Capture The Flag Events mit. Das sind Wettbewerbe mit dem Ziel sich in ein Computersystem zu hacken und die "Flagge" zu finden. Die Flagge ist typischerweise eine Textdatei (z.B. flag.txt) mit einem Hash oder einfach eine Zeichenkette dieser Art: “ctf{ch4ll3ng3}”.
Unser CTF-Team "Zwiebel" trifft sich nach Absprache in der Essembly. Bei diesen Treffen lösen wir zusammen Knobelaufgaben aus verschiedenen Bereichen der IT-Sicherheit und bereiten uns auf zukünftige Wettbewerbe vor. Melde dich einfach über einen der Kanäle unter Kontakt, wenn du Interesse hast, bei einem CTF mitzumachen. Alternativ kannst du uns einfach ansprechen, wenn du in der Essembly bist.
Mitgliedschaft
Mitmachen können bei uns alle. Wenn du uns zusätzlich finanziell unterstützen möchtest, kannst du Fördermitglied des Makerspace Esslingen werden. Dafür musst du nur den Aufnahmeantrag ausfüllen und ihn per E-Mail an kasse@makerspace-esslingen.de schicken oder beim nächsten Event einem unserer Vorstände geben.
Unsere Satzung findest du hier.
Bei der Fördermitgliedschaft kannst du die Beitragshöhe selber auswählen. Das Minimum liegt derzeit bei 20 Euro/Monat. Unsere Beitragsordnung mit mehr Details findest du hier
Spenden
Natürlich freuen wir uns sehr über finanzielle Unterstützung. Unsere Veranstaltungen, Projekte, Hosting und Räume sind natürlich mit Kosten verbunden. Diese tragen wir vor allem aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Wenn du uns eine Spende zukommen lassen möchtest, kannst du sie an folgendes Konto überweisen:
Makerspace Esslingen e.V.
IBAN: DE28612901200497387000
BIC: GENODES1NUE
Bank: Volksbank Mittlerer Neckar eG
Bitte verwende als Verwendungszweck das Wort Spende, damit wir deine Spende einfach erkennen können.
Spendenbeleg
Als gemeinnütziger Verein stellen wir dir für deine Spende gerne eine Zuwendungsbestätigung nach § 10b EStG aus. Bei Beträgen unter 200 € reicht dem Finanzamt ein vereinfachter Nachweis. Dieser kann bspw. ein Kontoauszug oder ein Ausdruck der Überweisungsbestätigung sein.
Für eine Spendenquittung über 200 € kannst du dich an kasse@makerspace-esslingen.de wenden. Bitte schicke dabei die folgenden Daten mit:
- Voller Name
- Vollständige Anschrift
- Datum und Höhe der Zuwendung